Quantcast
Channel: Mottopartys » Girlanden
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Mottoparty „Discofever“

$
0
0
Toller Disco Anhänger

Toller Disco Anhänger

Discokugeln, Plateauschuhe, ABBA, Glitzerhemden und heiße Diskorythmen – das alles erinnert an die Aufbruchszeit in den 70er Jahren. John Travolta in „Grease“ ist manchen in noch guter Erinnerung, Musik von Boney M und den BeeGees lassen bei vielen wieder das Tanzbein wippen. Was liegt also näher, als zu einer Party einzuladen, die diese Jahre als Motto hat? Das Thema dieser Party heißt Disco, Disco und nochmals Disco. Die Einladungskarten werden dementsprechend schlicht verfasst oder aber die Gäste werden einfach per Telefon unter Angabe des Themas eingeladen. Die Location ist ganz einfach das Wohnzimmer, welches ausgeräumt, verdunkelt, mit Diskokugeln und Lichtorgeln ausgestattet wird. Tische entlang der Wand, wo Fingerfoods und Getränke für die Tanzpause bereitstehen, Matratzen zum ausruhen und schon kann es losgehen. Natürlich darf die Musikanlage mit dementsprechender Musik nicht fehlen! Die Kleidung ist eine Mischung aus Afro-Look, Schlaghosen und kunterbunten T-Shirts, Miniröcke, Blusen und Hemden. Dazu passende große Sonnenbrillen, Plateauschuhe, Blumenhüte und lustige Perücken vervollständigen das Aussehen. Man kann im Handel oder im Internet hübsche 70er Jahre Kostüme kaufen bzw. bestellen.

Discokugel und Toast Hawaii

Die schönste Mottoparty wirkt aber nur mit der richtigen Dekoration. Auf keinen Fall dürfen Lichterketten mit bunten Glühbirnen, Luftschlangen und bunte Girlanden fehlen. Spiralen aus Glanzpapier hängen von der Decke und im Raum verteilt stehen kleine Schälchen mit Chips, Salzstangen und Erdnussflips. Schallplatten an den Wänden, Lavalampen und Räucherstäbchen, knallbunte Windlichter vervollständigen das Ambiente des Partyraums. Zum Essen gibt es Typisches aus den 70er Jahren wie Käse-Igel und Mett-Igel mit Salzstangen, Toast Hawaii, Fliegenpilze (Tomaten, Eier mit Mayotupfen) und zu trinken gibt es Bluna, Afri-Cola, Ahoi Brause, Bier und die typische Waldmeister-Bowle. Auf den Tischen liegen bunte Tischdecken aus Papier, Pappteller und Pappbecher im 70er Jahre Stil und dazu passende Servietten. Dann kann es auch schon losgehen mit der Mottoparty „Discofever“, viel Spaß!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10